Windows 7: Tablet PC HP TX2650
Donnerstag, 22. Januar 2009Auch ich wollte musste einfach die Windows 7 Public-Beta testen.
Mich interessierte unter anderem die verbesserte Unterstützung für Touch- und Tablet-Systeme.
Touch-Systeme ziehen mich einfach magisch an und so musste für den Test mein neuer 12″ HP Pavilion TX2650 Tablet-PC hergehalten. Dazu hab ich erstmal die bestehende Vista-Partition um 50GB verkleinert und anschließend die x64-Version von Windows 7 Public Beta (Build 7000) installiert.
Die Installation verlief problemlos. Windows 7 lieferte schon fast alle Treiber für den Tablet-PC mit oder konnte über Windows Update die Treiber nachliefern. Einzig die Treiber der Quicklaunch-Buttons (Sondertasten auf dem Tablet), des CIR-Receivers und des Fingerprint-Scanners mussten nachinstalliert werden. Dazu konnten die Vista 64-bit Treiber des Tablet-PC auch unter Windows 7 verwendet werden. Die ganze Installation dauerte gerade mal 30 Minuten.
Dual-Boot mit Vista funktioniert ebenso problemlos und lässt somit die Option zum “alten” Vista offen, falls bei Windows 7 größere Probleme auftauchen sollten.
Auch die Touch-Unterstützung gefällt mir sehr gut.
Jetzt ist es beispielsweise möglich mit einem Wisch durch die Dateien/Verzeichnisse des Windows Explorers zu scrollen. Das ging zwar vorher auch schon, aber bei weitem nicht so fließend. Der Inhalt beginnt schnell zu scrollen und wird dann bis zum Stillstand immer langsamer. (iPhone lässt grüßen) Das ganze kann zwar als Spielerei abgestempelt werden, aber intuitiv und angenehm zu bedienen ist es zweifellos. Angenehm ist auch das (Finger-)Scrollen im Browser (Internet-Explorer), welches in den anderen Windows-Versionen nicht wirklich Spaß machte.
Hier noch ein paar Daten zum Pavilion:
- AMD Turion™ X2 Ultra Dual-Core Mobile Prozessor ZM-82 2,2 GHz
- 12″ Touch-Screen
- 4096 MB RAM
- 320 GB Festplatte
- Lightscribe DVD-Brenner
- Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion) mit 4 Zellen und 8 Zellen
- 802.11a/g/n WLAN
- 22,40 cm (L) x 30,60 cm (B) x 3,13 cm (min. H)