Artikel mit ‘Touch’ getagged

Windows 7: Tablet PC HP TX2650

Donnerstag, 22. Januar 2009

TX2650 Front

Auch ich wollte musste einfach die Windows 7 Public-Beta testen.
Mich interessierte unter anderem die verbesserte Unterstützung für Touch- und Tablet-Systeme.
Touch-Systeme ziehen mich einfach magisch an und so musste für den Test mein neuer 12″ HP Pavilion TX2650 Tablet-PC hergehalten. Dazu hab ich erstmal die bestehende Vista-Partition um 50GB verkleinert und anschließend die x64-Version von Windows 7 Public Beta (Build 7000) installiert.
Die Installation verlief problemlos. Windows 7 lieferte schon fast alle Treiber für den Tablet-PC mit oder konnte über Windows Update die Treiber nachliefern. Einzig die Treiber der Quicklaunch-Buttons (Sondertasten auf dem Tablet), des CIR-Receivers und des Fingerprint-Scanners mussten nachinstalliert werden. Dazu konnten die Vista 64-bit Treiber des Tablet-PC auch unter Windows 7 verwendet werden. Die ganze Installation dauerte gerade mal 30 Minuten.

Dual-Boot mit Vista funktioniert ebenso problemlos und lässt somit die Option zum “alten” Vista offen, falls bei Windows 7 größere Probleme auftauchen sollten.

Win7-TX2650-Systembewertung

Win7-TX2650-Systembewertung

Windows 7 läuft erstaunlich gut. Die Performance, selbst mit aktiver Aero-Oberfläche, fühlt sich wie unter XP an - also besser als unter Vista. Es läuft bei mir so gut, dass ich momentan auf dem Tablet-PC nur noch mit Windows 7 arbeite. Bisher tauchten bei mir keinerlei nennenswerte Probleme auf. Nur die komplette deutsche Übersetzung hat es nicht in diese Beta-Version geschafft und so existiert in einigen Bereichen ein deutsch/englisch Sprach-Mix. (siehe auch das Panning-Fenster)
Win7-Panning

Win7-Panning

Auch die Touch-Unterstützung gefällt mir sehr gut.
Jetzt ist es beispielsweise möglich mit einem Wisch durch die Dateien/Verzeichnisse des Windows Explorers zu scrollen. Das ging zwar vorher auch schon, aber bei weitem nicht so fließend. Der Inhalt beginnt schnell zu scrollen und wird dann bis zum Stillstand immer langsamer. (iPhone lässt grüßen) Das ganze kann zwar als Spielerei abgestempelt werden, aber intuitiv und angenehm zu bedienen ist es zweifellos. Angenehm ist auch das (Finger-)Scrollen im Browser (Internet-Explorer), welches in den anderen Windows-Versionen nicht wirklich Spaß machte.

Hier noch ein paar Daten zum Pavilion:

  • AMD Turion™ X2 Ultra Dual-Core Mobile Prozessor ZM-82 2,2 GHz

    TX2650-Tablet

    TX2650-Tablet

  • 12″ Touch-Screen
  • 4096 MB RAM
  • 320 GB Festplatte
  • Lightscribe DVD-Brenner
  • Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion) mit 4 Zellen und 8 Zellen
  • 802.11a/g/n WLAN
  • 22,40 cm (L) x 30,60 cm (B) x 3,13 cm (min. H)

HP legt nach!

Mittwoch, 17. September 2008
HP Touchsmart IQ 800

HP Touchsmart IQ 800

Die erste Generation meines Lieblings-All-in-One-PCs von HP mit Touchscreen ist noch nicht auf dem deutschen Markt gekommen (werden in diesem Monat erwartet), da wird bereits mit den Modellen IQ 804 und IQ816 die zweite Generation angekündigt.

Die Touchsmart-Modelle der IQ500-Serie (mit 22″ Touch) kamen in den USA erst im Juli auf den Markt und bereits im Oktober will HP angeblich mit zwei Modellen aus der IQ800-Serie nachlegen.

Die beiden neuen All-in-One-Rechner Touchsmart IQ804 und IQ816 sollen beide einen 25,5 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln besitzen. Damit sind sie 3,5 Zoll größer als die Modelle der IQ500-Serie. Ein TV Tuner, eine Webcam, ein Bluetooth-Adapter, eine HP Pocket Media Driva Bay und eine Beleuchtung für die Tastatur gehören laut engadget zur Ausstattung der neuen Modelle.

Quelle: netzwelt.de

USB-Extender

Montag, 11. August 2008
IT-Structure

IT-Structure

Die Visualisierung der gesamten Hausautomatisierung soll mit einem zentralen Server realisiert werden.
Problematisch an der Zentralisierung sind die bis zu 20m entfernten Touchdisplays. 20m VGA-Kabel sind problemlos einsetzbar, aber bei USB-Verbindungen wird es schon schwieriger. Die USB-Spezifikation sieht eine Kabellänge von maximal 5m vor.

Es gibt drei erschwingliche Varianten der USB-Verlängerung:
  • 30-60m über Cat-Kabel Extender
    –> ungetestet, da kein USB2.0 unterstützt wird.
  • 10m über zwei 5m USB-Verlängerungen
    - 8GB USB-Stick –> funktioniert
    - Touch-Controller –> funktioniert
    - USB-Hub –> wurde nicht richtig erkannt.
    Bei dieser Lösung kann eine einwandfreie Funktion nicht garantiert werden.
  • 20m über drei 5m USB-Extender und einer 5m Standard-Verlängerung
    - 8GB USB-Stick –> funktioniert
    - Touch-Controller –> funktioniert
    - USB-Hub –> funktioniert
USB-Extender

USB-Extender

Aufgrund dieser Ergebnisse setzen wir die dritte Variante ein. Damit funktioniert USB2.0 bis zu 20m Leitungslänge problemlos.
Leider steckt die drahtlose USB-Schnittstelle noch in den Kinderschuhen. Bis dahin müssen wir noch mit solchen Bastellösungen leben…

HP iQ506 TouchSmart PC – mein neuer Touch-Favorit

Sonntag, 03. August 2008

HP hat die für mich perfekte Bedienstation im Angebot.
Es ist ein 22″ Touchscreen mit Core2Duo-PC und Windows Vista Ultimate.

HP Touchsmart

Hier die Daten :

  • 22″ Touchscreen
  • 2.16 GHz Intel Core 2 Duo T5850 processor
  • 500 GB Festplatte
  • 4 GB RAM (max)
  • Dual-layer DVD-R  Laufwerk
  • NTSC/ATSC TV tuners
  • Nvidia GeForce 9300M GS HD Grafikkarte
  • Tri-mode Wi-Fi (802.11b/g/n), Bluetooth, Gigabit Ethernet
  • 5 USB, 1 FireWire, 1 ExpressCard
  • 5-in-1 memory card reader
  • Windows Vista Home Premium (64-bit version)
  • inklusive wireless Keyboard + optische Maus

HP Touchsmart

Leider ist das Gerät bisher nur in den USA zu einem Preis von 1399$ verfügbar.
In Deutschland soll im Oktober eine “Light”-Variante mit 320GB Festplatte, Intel Graphics Media Accelerator X3100 und 2.0 GHz Intel Core 2 Duo T5750 Prozessor zu einem Preis von voraussichtlich 1300-1400€ erscheinen. Light-Variante und deutlich höherer Preis in Deutschland – ein Schelm der Böses dabei denkt…

Weitere Infos:
HP Produkt-Tour Einfach sehenswert!
HP Produkt-Daten
Amazon.com

Bildquellen: Amazon.com

Fernbedienung für das digitale Heim

Sonntag, 29. Juni 2008

Eine Fernbedienung für das digitale Zuhause sollte diese Kriterien erfüllen:

  • Steuerung aller Komponenten
    (Fernseher, Rollo, Licht-Szenen, Türöffner)
  • Freie Programmierbarkeit
  • Touch-Funktion
  • Akku und Ladestation
  • ansprechendes Design

Logitech Harmony One

Logitech Harmony One

(weiterlesen…)