KomDSL – der erste Kontakt
Montag, 20. September 2010Nach einjähriger Planungs- und Ausführzeit war es am Samstag soweit. Bei mir daheim wurde die erste Glasfaser-Verbindung in Betrieb genommen.
Das Ergebnis kann man sehr gut im Screenshot erkennen. 50Mb/s sind der Hammer – leider wird das vorerst auf 16000 begrenzt…
Wir hatten das unglaubliche Glück, als Pilot-Projekt der Thüga Metering Service ausgewählt zu werden.
An dieser Stelle möchte ich schon mal Peter Hornfischer, Herbert Geisser und das gesamte KomDSL Team für den unermüdlichen Einsatz danken. Ohne dieses Engagement wären wir wohl noch für sehr lange Zeit als “weisser Fleck” auf der Breitband-Karte zu finden.
Dass die erbrachten Leistungen nicht selbstverständlich sind, kann sich jeder denken der ansatzweise die Arbeitszeiten des Teams mitbekommen hat. Wenn beispielsweise Herbert Geisser abends um 21.00Uhr noch die Bauabschnitte koordiniert oder Peter bis 23.00Uhr Glasfaserkabel bändigt, kann man sich selbst ein Bild davon machen welche Leistung hier vollbracht wurde…
Unglaublich ist auch der Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft was das Projekt Glasfaserverlegung an den Tag gebracht hat. Es ist eine schöne Sache, wenn alle mit anpacken, wenn Bagger wegen der “guten Sache” den geliebten englischen Rasen umgraben dürfen, wenn Nachbarn ob jung oder alt gemeinsam “Hand anlegen” und somit bei diesem Projekt ein gewaltiges “Wir”-Gefühl entstanden ist – das ist einfach außergewöhnlich und einzigartig.
Allen, die im Moment auf einem gekündigten DSL-Anschluss festsitzen sei gesagt, dass sich das Warten lohnt und man mit einer Breitbandlösung belohnt wird, welche uns für die digitale Zukunft in eine hervorragende Ausgangslage bringt, wie man sie nur in Ballungszentren findet. Haltet durch!!!