Auswahl Mediacenter
Irgendwie gibt es noch nicht “das” Mediacenter, so wie ich es mir wünsche. Alle PC-Lösungen haben ihre Schwachpunkte und somit ist es sehr schwer sich für ein System zu entscheiden.
Hier mal ganz grob angerissen die bisher von mir getesteten Möglichkeiten:
Vista Mediacenter:
+ Super Optik, durchdachte Funktionen, Stabilität
- kein DVB-S (nur mit DVB-T Mapping), kein HDTV
DVB-Viewer:
+ beste TV-Engine, DVB-S2, HDTV
- Optik der OSD-Menüs, Handling
TV-Central:
+ DVB-S2, HDTV
- mehr “Bastelarbeit”, Optik nicht so gut wie bei VMC
Irgendwie lande ich immer wieder beim Vista Mediacenter. Grundfunktionen wie “Aufwachen/Einschlafen”, Aufnahmen, Musik, Xbox-Streaming usw. funktionieren tadellos. Zudem ist die Optik einfach ein paar Klassen besser als bei den anderen Lösungen. Wenn das VMC noch DVB-S2 und HDTV unterstützen würde, wäre es einfach perfekt für meine Zwecke.
Tags: Auswahl, Mediacenter, Unterhaltung
26. November 2008 at 15:36
Hallo,
wow ein cooles Projekt. Mit diesem Gedanken habe ich auch schon gespielt wenn ich mal ein Haus haben sollte. Wenn das Mediacenter noch aktuell ist, wäre MythTV eG Mythbuntu evtl. etwas.
Und das feine ist dass es beliebig erweiterbar ist durch Linux. Dann kann man sogar noch weiter gehen und als Zweitterminal für das Haus, das Mediacenter benutzen. Zudem kann man es beliebig erweitern wenn man einen Tower mit ATX Spezifikationen (eG Thermaltake Mozart) nutzt und kann später immer noch HDTV, DVB-S2, Blueray etc. erweitern wenn es mal aus den Kinderschuhen draußen ist.
Da bin ich nämlich gerade dabei. Also nicht beim Haus, sondern dem erweiterbaren Mediacenter.
Viele Grüße
Herby